Ihre Psychotherapeutin in München
Mein Name ist Mirjam Leibrecht. Ich bin approbierte psychologische Psychotherapeutin in München und Ihre Ansprechpartnerin in allen Fragen des psychischen Wohlbefindens, sowie Ihre professionelle Begleitung in schwierigen Lebensphasen, Krisensituationen und im konkreten Krankheitsfall. Ich freue mich, Ihnen moderne Psychotherapie und Coaching nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen anbieten zu können.
Für Ihren Behandlungserfolg wende ich hocheffiziente und wissenschaftlich fundierte Methoden an. Gleichzeitig erweitere ich mein Fachwissen kontinuierlich im Rahmen der psychotherapeutischen Fort- und Weiterbildung.
Neben meiner Tätigkeit in der Praxis als Psychotherapeutin in München habe ich bis Juli 2021 den Psychologischen Fachbereich im Zentrum für Ernährungsmedizin und Prävention (ZEP) des Krankenhauses Barmherzige Brüder in München geleitet und klinisch geforscht. Außerdem war ich während meiner klinischen Tätigkeit Referentin der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin (DAEM).
Neben meiner Qualifikation als Psychologische Psychotherapeutin in München bin ich seit 2012 auch zertifizierter Coach. In diesem Bereich stehe ich Ihnen für Fragen zu Lebensstil und Lebensqualität sowie der Persönlichkeitsentwicklung im privaten und beruflichen Umfeld professionell zur Seite.
Ich biete außerdem strukturiertes Online Coaching zum Thema Gewichtsmanagement bei Übergewicht für Gruppen (auch Einzel Coaching möglich) an.
Qualifikation als Psychotherapeutin in München
Ausbildung
-
EU-funded Joint Master’s Programme in Global Challenges for Sustainability at Universitat de Barcelona, Université de Montpellier and Trinity College Dublin (2023–2024)
Abschluss: (expected July 2024) Master of Science
Titel: M.Sc. -
Klinische Forschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und am Zentrum für Ernährungsmedizin und Prävention im Krankenhaus Barmherzige Brüder München zu Verhaltenstherapie bei Übergewicht und Adipositas (2018–2022)
Abschluss: Promotion
Titel: Rerum biologiae humanae doctoris (Dr. rer. biol. hum.) -
Staatliche Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Centrum für Integrative Psychotherapie München (2014 – 2017).
Abschluss: Approbation
Titel: Psychologische Psychotherapeutin -
Coaching-Ausbildung bei der Zwerger & Raab GmbH Freiburg (2012).
Abschluss: Zertifikat
Titel: Coach -
Psychologie-Studium an der Paris Lodron Universität Salzburg (2006 – 2012).
Abschluss: Diplom
Titel: Magistra rerum naturalium
Referenzen
- In eigener psychotherapeutischer Praxis tätig (seit 2018).
- Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin (DAEM). Referentin der Weiterbildung für Ärztinnen und Ärzte (2019–2021).
- Zentrum für Ernährungsmedizin und Prävention. Department der Inneren Medizin I, Krankenhaus Barmherzige Brüder München. Teamleitung Psychologie (2018–2021).
- Eintrag im Arztregister für München Stadt und Land der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (seit 2018).
- Mitglied der Bayerischen Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (seit 2017).
- Praxis Dr. phil. Gernot Hauke in München. Psychologin in Ausbildung. Vertiefung der Methoden der Strategisch-Behavioralen Therapie (SBT) und der Emotionalen Aktivierungstherapie (EAT) (2015 – 2017).
- CIP Ambulanz in München. Psychologin in Ausbildung. Vertiefung der integrativen Psychotherapiemethoden unter der Supervision von Prof. Dr. phil. Dr. med. Serge Sulz (2015 – 2017).
- Jugendhilfe Oberbayern (Diakonie) in München. Psychologische Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und Unterstützung des pädagogischen Fachpersonals in der Erstaufnahme (2015 – 2016).
- Panorama Fachkliniken in Scheidegg i.A. Akutkrankenhaus und Privatklinik für Psychosomatik, Psychotherapie und Naturheilverfahren. Klinische Psychologin und Bezugstherapeutin unter der Supervision von ärztlichem Direktor und Mentor Dr. med. Christian Peter Dogs (2012 – 2014).
Methoden
Integrative Psychotherapie
Ich bin approbierte psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie und spezialisiert auf integrative Methoden, die ich nach Abschluss meines Studiums der Psychologie über 3 Jahre am staatlich anerkannten Institut für integrative Psychotherapie München (Kirinus CIP) erlernt habe.
Die integrativen Methoden basieren auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der universitären Psychotherapieforschung und kombinieren die effektivsten Methoden aller in Deutschland wissenschaftlich anerkannten psychotherapeutischen Verfahren (Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Analytische Psychotherapie, Gesprächspsychotherapie und Systemische Therapie), aber auch moderne Behandlungsansätze wie z.B. Achtsamkeit, Meditation oder Embodiment.
Ich arbeite schwerpunktmäßig mit folgenden Methoden:
- Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT)
- Achtsamkeit und Meditation
- Embodiment (Körpertherapie), v.a. Emotionale Aktivierungs-Therapie (EAT)
- Strategisch-Behaviorale Therapie (SBT) und Strategisches Coaching
- Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)
-
Klassische Verhaltenstherapie (VT) nach den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses
- Brainspotting (Körpertherapie zur Traumaverarbeitung)
- Klärungsorientierte Psychotherapie nach Rainer Sachse
Behandlungsspektrum
- F3: Affektive Störungen
- F4: Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
- F5: Verhaltensauffälligkeiten in Verbindung mit körperlichen Störungen und Faktoren
- F6: Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- E66: Übergewicht und Adipositas