Psychotherapie-München-Dr-Mirjam-Leibrecht-Coaching-Verhaltenstherapie-Videosprechstunde-Psychotherapeutin
Pra­xis Leibrecht Leis­tun­gen Diagnose

Meine Methoden

Übersicht meiner Methoden:

Akzeptanz-und-Commitment-Therapie-ACT-Dr-Mirjam-Leibrecht-Psychotherapie-Muenchen-Coaching

Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT)

Die Akzep­tanz- und Com­mit­ment-The­ra­pie (ACT) ist ein wis­sen­schaft­lich fun­dier­ter psy­cho­the­ra­peu­ti­scher Ansatz, der dar­auf abzielt, psy­chi­sche Fle­xi­bi­li­tät und Lebens­qua­li­tät zu ver­bes­sern. ACT kom­bi­niert acht­sam­keits­ba­sier­te Stra­te­gien mit geziel­ten Ver­hal­tens­än­de­run­gen und unter­stützt Klient:innen dabei, ihre per­sön­li­chen Wer­te zu erken­nen und ihr Leben danach bewusst auszurichten.

Selbstmitgefuehl-Dr-Mirjam-Leibrecht-Psychotherapie-Muenchen-Coaching

Selbstmitgefühl

Selbst­mit­ge­fühl ist eine kraft­vol­le und wis­sen­schaft­lich fun­dier­te Metho­de, die in der the­ra­peu­ti­schen Pra­xis inzwi­schen einen fes­ten Bestand­teil ein­nimmt. Selbst­mit­ge­fühl unter­stützt uns dabei, einen acht­sa­men und lie­be­vol­len Umgang mit uns selbst zu ent­wi­ckeln. Ganz im Gegen­satz zu einer oft lern­ge­schicht­lich antrai­nier­ten Hal­tung der Selbst­be­stra­fung und Abwer­tung oder auch der Selbst­op­ti­mie­rung hilft Selbst­mit­ge­fühl dabei, lang­fris­tig und intrin­sisch moti­viert an Her­aus­for­de­run­gen und Kri­sen her­an­zu­tre­ten und bil­det damit die Basis für tie­fe Zufriedenheit. 

Achtsamkeit-Dr-Mirjam-Leibrecht-Psychotherapie-Muenchen-Coaching

Achtsamkeit

Acht­sam­keit hat sich als hoch­ef­fek­ti­ve und viel­sei­ti­ge Metho­de in der moder­nen Psy­cho­the­ra­pie eta­bliert, um psy­chi­sche Belas­tun­gen nach­hal­tig zu redu­zie­ren und das emo­tio­na­le Wohl­be­fin­den zu stei­gern. Durch geziel­tes Acht­sam­keits-Trai­ning ler­nen mei­ne Patient:innen, den gegen­wär­ti­gen Moment bewusst wahr­zu­neh­men, ihre Gedan­ken, Gefüh­le, Erin­ne­run­gen und Sin­nes­ein­drü­cke wert­frei anzu­neh­men und so einen inne­ren Abstand zwi­schen sich und dem Lei­dens­druck zu gewinnen.

Meditation-Dr-Mirjam-Leibrecht-Psychotherapie-Muenchen-Coaching

Meditation

Medi­ta­ti­on ist kei­ne Ent­span­nungs­tech­nik – sie ist ein kraft­vol­les Werk­zeug zur Emo­ti­ons-Expo­si­ti­on und Ein­lei­tung von Hei­lungs­pro­zes­sen in der moder­nen Psy­cho­the­ra­pie. Sie hilft mit­tel­fris­tig und bei regel­mä­ßi­ger Anwen­dung dabei, Stress zu redu­zie­ren, emo­tio­na­le Sta­bi­li­tät zu för­dern und die Selbst­wahr­neh­mung zu schär­fen. Beson­ders in Kom­bi­na­ti­on mit the­ra­peu­ti­schen Ansät­zen wie der Akzep­tanz- und Com­mit­ment-The­ra­pie (ACT) oder der klas­si­schen kogni­ti­ven Ver­hal­tens­the­ra­pie (CBT) kann Medi­ta­ti­on nach­hal­tig zur men­ta­len Gesund­heit bei­tra­gen und Gelas­sen­heit fördern.

Embodiment-Dr-Mirjam-Leibrecht-Psychotherapie-Muenchen-Coaching

Embodiment

Kör­per­the­ra­pie und Embo­di­ment sind zen­tra­le Ele­men­te moder­ner psy­cho­the­ra­peu­ti­scher Ver­fah­ren, die den Zusam­men­hang zwi­schen kör­per­li­cher Wahr­neh­mung, Emo­tio­nen und psy­chi­scher Gesund­heit beto­nen. Die­se Ansät­ze basie­ren auf der Erkennt­nis, dass emo­tio­na­le Erfah­run­gen nicht nur men­tal, son­dern auch im soge­nann­ten Kör­per­ge­dächt­nis gespei­chert wer­den. Aktu­el­le For­schun­gen bestä­ti­gen, dass kör­per­ori­en­tier­te Metho­den effek­tiv dazu bei­tra­gen, die­se gespei­cher­ten Emo­tio­nen zugäng­lich zu machen und nach­hal­tig zu verarbeiten.

Breathwork-Dr-Mirjam-Leibrecht-Psychotherapie-Muenchen-Coaching

Breathwork

Atem­tech­ni­ken wer­den seit Jahr­hun­der­ten zur Beru­hi­gung des Ner­ven­sys­tems, zur Stress­be­wäl­ti­gung und zur Ver­bes­se­rung des emo­tio­na­len Wohl­be­fin­dens ein­ge­setzt. For­schun­gen zei­gen, dass geziel­tes Atmen direk­te Aus­wir­kun­gen auf das Gehirn und den Kör­per hat. In mei­ner Pra­xis für Psy­cho­the­ra­pie und Coa­ching in Mün­chen beglei­te ich Sie dabei, wis­sen­schaft­lich fun­dier­te Atem­tech­ni­ken sicher und wir­kungs­voll in Ihren the­ra­peu­ti­schen Pro­zess zu integrieren.

Coaching-Dr-Mirjam-Leibrecht-Psychotherapie-Muenchen-Coaching-Leadership-Management-Business

Inner Development Goals (IDGs)

Die Inner Deve­lo­p­ment Goals (IDGs) sind ein wis­sen­schaft­lich fun­dier­tes Rah­men­werk für per­sön­li­che Ent­wick­lung, das Füh­rungs­kräf­te und Mit­ar­bei­ter dabei unter­stützt, ihre inne­re Kom­pe­tenz zu stär­ken. Sie umfas­sen fünf Schlüs­sel­be­rei­che: Sein (Selbst­be­wusst­sein & Acht­sam­keit), Den­ken (kri­ti­sches & krea­ti­ves Den­ken), Bezie­hungs­fä­hig­keit, Zusam­men­ar­beit und Handlungsfähigkeit.

Ernährung-Online-Psychotherapie-Dr-Mirjam-Leibrecht-Psychotherapeutin-Muenchen-Maxvorstadt-Digitale-Therapie

Ernährung und psychische Erkrankungen – wissenschaftliche Erkenntnisse und Tipps

Ver­schie­de­ne Stu­di­en wei­sen dar­auf hin, dass eine unge­sun­de Ernäh­rung mit einem erhöh­ten Risi­ko für psy­chi­sche Erkran­kun­gen wie Depres­sio­nen und Angst­stö­run­gen ein­her­geht. Beson­ders der über­mä­ßi­ge Kon­sum von Zucker, Fer­tig­pro­duk­ten und gesät­tig­ten Fett­säu­ren kann Ent­zün­dungs­pro­zes­se im Kör­per för­dern, die auch die men­ta­le Gesund­heit beeinträchtigen.

Fünf Tipps für eine psy­chisch gesun­de Ernäh­rung:
1. Redu­zie­ren Sie Zucker und stark ver­ar­bei­te­te Lebens­mit­tel.
2. Erhö­hen Sie die Auf­nah­me von fri­schem Gemü­se, Voll­korn­pro­duk­ten und gesun­den Fet­ten.
3. Trin­ken Sie aus­rei­chend Was­ser und unge­süß­te Tees.
4. Inte­grie­ren Sie Ome­ga-3-Fett­säu­ren in Ihre Ernäh­rung (z.B. durch Lein­sa­men und Wal­nüs­se im Müs­li).
5. Falls Sie sich pflan­zen-basiert ernäh­ren, ach­ten Sie auf die Faust­re­gel für eine voll­wer­ti­ge Mahl­zeit: „A grain, a green and a bean“

Details zu weiteren Methoden folgen in Kürze … und weitere Informationen über mich finden Sie hier. 

Anfahrt zur Praxis für Psychotherapie München Maxvorstadt.

Sie fin­den mich in der The­re­si­en­stra­ße 148, 80333 in Mün­chen Max­vor­stadt, in unmit­tel­ba­rer Nähe und nur 3 Geh­mi­nu­ten zur U2-Bahn-Halt­stel­le „The­ren­si­en­stra­ße“. Die Pra­xis befin­det sich in den Räu­men des Stu­dio 148 Ausatmen.Einatmen.

Google Maps Standort
Nach oben scrollen