Psychotherapie-München-Dr-Mirjam-Leibrecht-Coaching-Verhaltenstherapie-Videosprechstunde-Psychotherapeutin-IDG-Inner-development-goals
Pra­xis Leibrecht Metho­den IDGs Deutsch

Inner Development Goals (IDG): Persönlichkeitsentwicklung für Business und Leadership

Was sind die IDGs? 

Die Inner Deve­lo­p­ment Goals (IDGs) sind ein wis­sen­schaft­lich fun­dier­tes Kon­zept zur Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung, das gezielt dar­auf aus­ge­rich­tet ist, inne­re Fähig­kei­ten zu för­dern, die für erfolg­rei­che und nach­hal­ti­ge Füh­rung, aber auch im nor­ma­len Busi­ness All­tag und für jeden von uns wich­tig sind. 

Die IDGs ent­stan­den als Ant­wort auf die Fra­ge, wel­che inne­ren Fähig­kei­ten Men­schen benö­ti­gen, um die Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals (SDGs) der Ver­ein­ten Natio­nen (UN) zu errei­chen. Das Kon­zept basiert auf wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­sen aus Psy­cho­lo­gie, Neu­ro­wis­sen­schaf­ten und Lea­der­ship-For­schung und wird in Zusam­men­ar­beit mit For­schen­den, Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen welt­weit ste­tig wei­ter­ent­wi­ckelt, dar­un­ter z.B. Stock­holm School of Eco­no­mics, Har­vard Uni­ver­si­ty, Karo­lins­ka Insti­tu­tet, MIT (Mas­sa­chu­setts Insti­tu­te of Tech­no­lo­gy), The New Divi­si­on, UN Deve­lo­p­ment Pro­gram­me (UNDP), Club of Rome, Inner Green Deal, IKEA, Goog­le, Spo­ti­fy, Natu­ra und Co, 

Warum sind die IDGs für Business und Leadership wichtig?

Moder­ne Arbeits­wel­ten und moder­ne Füh­rung erfor­dern weit mehr als fach­li­che Kom­pe­tenz – emo­tio­na­le Intel­li­genz, Selbst­re­fle­xi­on und sozia­le Fähig­kei­ten sind ent­schei­dend, um erfolg­reich und gleich­zei­tig zufrie­den zu sein. Die IDGs hel­fen Füh­rungs­kräf­ten, bes­ser mit Stress umzu­ge­hen, klar zu kom­mu­ni­zie­ren und empa­thi­sche Ent­schei­dun­gen zu tref­fen. Gera­de in her­aus­for­dern­den Zei­ten sind sie ein wert­vol­les Werk­zeug für nach­hal­ti­ge und ver­ant­wor­tungs­vol­le Zusam­men­ar­beit, Unter­neh­mens­füh­rung, und Fortschritt.

Die fünf Dimensionen der Inner Development Goals 

Die IDGs sind in fünf zen­tra­le Dimen­sio­nen unterteilt:

1. Sein (Being) – Inne­re Klar­heit und Achtsamkeit

  • Selbst­wahr­neh­mung und Reflexion
  • Acht­sam­keit und inne­re Ruhe
  • Authen­ti­zi­tät als Führungskraft

2. Den­ken (Thin­king) – Kogni­ti­ve Fle­xi­bi­li­tät und Innovation

  • Kri­ti­sches und sys­te­mi­sches Denken
  • Kom­ple­xi­täts­be­wäl­ti­gung
  • Krea­ti­ve Problemlösung

3. Bezie­hung (Rela­ting) – Empa­thie und sozia­le Kompetenz

  • Emo­tio­na­le Intelligenz
  • Auf­bau ver­trau­ens­vol­ler Beziehungen
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on und Konfliktmanagement

4. Zusam­men­ar­beit (Col­la­bo­ra­ting) – Team­dy­na­mik und Leadership

  • Kol­la­bo­ra­ti­ve Führung
  • Diver­si­tät und Inklusion
  • Ver­trau­ens­ba­sier­te Zusammenarbeit

5. Han­deln (Acting) – Mut zur Veränderung

  • Resi­li­enz und Selbstwirksamkeit
  • Adap­ti­vi­tät in unsi­che­ren Zeiten
  • Nach­hal­ti­ge Entscheidungsfindung

Wie können Sie die IDGs in ihrem Job nutzen?

In mei­ner Pra­xis für Psy­cho­the­ra­pie und Coa­ching in Mün­chen unter­stüt­ze ich Sie dabei, die IDGs gezielt in Ihren beruf­li­chen All­tag zu inte­grie­ren. Durch indi­vi­du­el­les Coa­ching und psy­cho­the­ra­peu­ti­sche Beglei­tung ent­wi­ckeln Sie die not­wen­di­gen inne­ren Fähig­kei­ten, um lang­fris­tig erfolg­reich, gesund und aus­ge­gli­chen zu bleiben.

Ihre Vor­tei­le:

  • Erler­nen effek­ti­ver Stressbewältigungstechniken
  • Stär­kung von Resi­li­enz und men­ta­ler Widerstandskraft
  • Ver­bes­se­rung der Selbst­füh­rung und emo­tio­na­len Intelligenz
  • För­de­rung eines nach­hal­ti­gen und wert­ori­en­tier­ten Führungsstils

Fazit: Nachhaltiges Business und Leadership Coaching beginnt bei der inneren Entwicklung 

Die Inner Deve­lo­p­ment Goals sind ein wert­vol­les Werk­zeug für Füh­rungs­kräf­te und Mitarbeiter:innen, die ihre Selbst­füh­rungs­kom­pe­tenz stär­ken und lang­fris­tig erfolg­reich und zufrie­den im Job blei­ben möch­ten. In mei­ner Pra­xis in Mün­chen beglei­te ich Sie dabei, die­se Prin­zi­pi­en prak­tisch anzu­wen­den – für eine nach­hal­ti­ge, resi­li­en­te und erfolg­rei­che Work-Life Balance.

Termine in der Praxis Psychotherapie München Maxvorstadt.

Bit­te beach­ten Sie: mein Ange­bot rich­tet sich nur an Ver­si­cher­te pri­va­ter Kas­sen, Bei­hil­fe und Selbstzahler:innen. Die Abrech­nung über gesetz­li­che Kran­ken­kas­sen ist lei­der nicht mög­lich.

Neben Prä­senz­ter­mi­nen in mei­ner Pra­xis für Psy­cho­the­ra­pie Mün­chen Max­vor­stadt bie­te ich auch Online Ter­mi­ne (Online Psy­cho­the­ra­pie) an, die Sie ent­spannt von Zuhau­se per Smart­phone, Lap­top und Tablet wahr­neh­men kön­nen. Um einen Erst­ge­spräch­ter­min zu ver­ein­ba­ren, kön­nen Sie sich ger­ne initi­al via Email an mich wen­den und ich mel­de mich dann direkt bei Ihnen zurück.

hallo at praxisleibrecht dot de 

Zum öff­nen Ihres E‑Mail-Pro­gramms bit­te auf das Mail-Icon klicken. 

Bit­te beach­ten: Mei­ne Pra­xis arbei­tet nach dem Bestell­prin­zip. Daher gilt: Bei Absa­gen spä­ter als 72 Stun­den oder Nicht Erschei­nen wird Ihnen ein Teil der Leis­tung in Rech­nung gestellt. Das Aus­fall­ho­no­rar wird von den Kran­ken­kas­sen grund­sätz­lich nicht erstattet.

Nach oben scrollen