Psychotherapie-München-Dr-Mirjam-Leibrecht-Coaching-Verhaltenstherapie-Videosprechstunde-Psychotherapeutin
Blog Psy­cho­the­ra­pie München

Blog: Themen rund um mentale Gesundheit, Wohlbefinden und Wachstum

Alle Themen in der Übersicht.

Psychotherapie-München-Maxvorstadt-Leibrecht-Coaching-Verhaltenstherapie-Videosprechstunde-Online-Coaching-Muenchen-Online-Psychotherapie-Muenchen

Das Gesundheitskonzept

Das weit­hin akzep­tier­te Kon­zept der Salu­to­ge­ne­se sieht Gesund­heit und Krank­heit als zwei Pole auf einem Kon­ti­nu­um. Viel­mehr als um eine kla­re Abgren­zung die­ser Begriff­lich­kei­ten und die Ent­ste­hung von Krank­heit geht es in die­sem Gesund­heits­kon­zept um…

Das Krankheitskonzept

Die Psy­cho­the­ra­pie als Leis­tung setzt im deut­schen Gesund­heits­sys­tem (soweit es die Kran­ken­kas­sen angeht) die Dia­gno­se einer psy­chi­schen Kri­se oder Erkran­kung vor­aus sowie…

Psychotherapie-München-Maxvorstadt-Leibrecht-Coaching-Verhaltenstherapie-Videosprechstunde-Online-Coaching-Muenchen-Online-Krankheitskonzept
Akzeptanz-und-Commitment-Therapie-ACT-Dr-Mirjam-Leibrecht-Psychotherapie-Muenchen-Coaching

Die sechs Kernprozesse in ACT

ACT – Die Akzep­tanz- und Com­mit­ment-The­ra­pie ist ein moder­ner und wis­sen­schaft­lich fun­dier­ter psy­cho­the­ra­peu­ti­scher Ansatz, der dar­auf abzielt, psy­chi­sche Fle­xi­bi­li­tät und Lebens­qua­li­tät zu verbessern.

Drei Achtsamkeitsübungen für den Alltag

Acht­sam­keit ist ein unver­zicht­ba­res Werk­zeug für psy­chi­sche Gesund­heit. Acht­sam­keit lässt sich außer­dem mit klei­nen Übun­gen leicht in den All­tag inte­grie­ren. Hier drei effek­ti­ve Vorschläge:

1. Die 5–4‑3–2‑1 Metho­de zur Erdung
2. Acht­sam Zäh­ne­put­zen
3. Acht­sam Essen

Fünf praktische Techniken, um Selbstmitgefühl zu stärken

Vie­le Men­schen haben gelernt, dass Selbst­kri­tik zu mehr Leis­tung führt oder Selbst­mit­ge­fühl ego­is­tisch sei. Doch das Gegen­teil ist der Fall: Wer sich selbst mit Mit­ge­fühl begeg­net, geht moti­vier­ter und gelas­se­ner mit Her­aus­for­de­run­gen um.

1. Lie­be­vol­le Selbst­an­spra­che – Wer­de dir eine Freund:in
2. Acht­sam­keit üben – Gefüh­le anneh­men, ohne sie zu bewer­ten
3. Phy­si­sche Selbst­für­sor­ge – Dein Kör­per zeigt dir den Weg
4. Per­spek­ti­ven­wech­sel – Sich selbst mit freund­li­chen Augen sehen
5. Ein Selbst­mit­ge­fühls-Man­tra für schwie­ri­ge Momente

Die fünf Dimensionen der Inner Development Goals (IDGs)

Die Inner Deve­lo­p­ment Goals sind ein wert­vol­les Werk­zeug für Füh­rungs­kräf­te und Mit­ar­bei­ter, die ihre Selbst­füh­rungs­kom­pe­tenz stär­ken und lang­fris­tig erfolg­reich blei­ben möch­ten. Sie sind in fünf zen­tra­le Dimen­sio­nen unterteilt:

1. Sein (Being) – Inne­re Klar­heit und Acht­sam­keit
2. Den­ken (Thin­king) – Kogni­ti­ve Fle­xi­bi­li­tät und Inno­va­ti­on
3. Bezie­hung (Rela­ting) – Empa­thie und sozia­le Kom­pe­tenz
4. Zusam­men­ar­beit (Col­la­bo­ra­ting) – Team­dy­na­mik und Lea­der­ship
5. Han­deln (Acting) – Mut zur Veränderung

Coaching-Dr-Mirjam-Leibrecht-Psychotherapie-Muenchen-Coaching-Leadership-Management-Business
Ernährung-Online-Psychotherapie-Dr-Mirjam-Leibrecht-Psychotherapeutin-Muenchen-Maxvorstadt-Digitale-Therapie

Ernährung und psychische Erkrankungen – wissenschaftliche Erkenntnisse und Tipps

Ver­schie­de­ne Stu­di­en wei­sen dar­auf hin, dass eine unge­sun­de Ernäh­rung mit einem erhöh­ten Risi­ko für psy­chi­sche Erkran­kun­gen wie Depres­sio­nen und Angst­stö­run­gen ein­her­geht. Beson­ders der über­mä­ßi­ge Kon­sum von Zucker, Fer­tig­pro­duk­ten und gesät­tig­ten Fett­säu­ren kann Ent­zün­dungs­pro­zes­se im Kör­per för­dern, die auch die men­ta­le Gesund­heit beeinträchtigen.

Fünf Tipps für eine psy­chisch gesun­de Ernäh­rung:
1. Redu­zie­ren Sie Zucker und stark ver­ar­bei­te­te Lebens­mit­tel.
2. Erhö­hen Sie die Auf­nah­me von fri­schem Gemü­se, Voll­korn­pro­duk­ten und gesun­den Fet­ten.
3. Trin­ken Sie aus­rei­chend Was­ser und unge­süß­te Tees.
4. Inte­grie­ren Sie Ome­ga-3-Fett­säu­ren in Ihre Ernäh­rung (z.B. durch Lein­sa­men und Wal­nüs­se im Müs­li).
5. Falls Sie sich pflan­zen-basiert ernäh­ren, ach­ten Sie auf die Faust­re­gel für eine voll­wer­ti­ge Mahl­zeit: „A grain, a green and a bean“

Psychotherapie-München-Neuhausen-Leibrecht-Coaching-Verhaltenstherapie-Nymphenburg-Videosprechstunde
Pra­xis Leibrecht Leis­tun­gen Expositionstraining

Meine Leistungen

Termine in der Praxis Psychotherapie München Maxvorstadt.

Bit­te beach­ten Sie: mein Ange­bot rich­tet sich nur an Ver­si­cher­te pri­va­ter Kas­sen, Bei­hil­fe und Selbstzahler:innen. Die Abrech­nung über gesetz­li­che Kran­ken­kas­sen ist lei­der nicht mög­lich.

Neben Prä­senz­ter­mi­nen in mei­ner Pra­xis für Psy­cho­the­ra­pie Mün­chen Max­vor­stadt bie­te ich auch Online Ter­mi­ne (Online Psy­cho­the­ra­pie) an, die Sie ent­spannt von Zuhau­se per Smart­phone, Lap­top und Tablet wahr­neh­men kön­nen. Um einen Erst­ge­spräch­ter­min zu ver­ein­ba­ren, kön­nen Sie sich ger­ne initi­al via Email an mich wen­den und ich mel­de mich dann direkt bei Ihnen zurück.

hallo at praxisleibrecht dot de 

Zum öff­nen Ihres E‑Mail-Pro­gramms bit­te auf das Mail-Icon klicken. 

Bit­te beach­ten Sie: Mei­ne Pra­xis arbei­tet nach dem Bestell­prin­zip. Daher gilt: Bei Absa­gen spä­ter als 72 Stun­den oder Nicht Erschei­nen wird Ihnen ein Teil der Leis­tung in Rech­nung gestellt. Das Aus­fall­ho­no­rar wird von den Kran­ken­kas­sen grund­sätz­lich nicht erstat­tet.

Anfahrt zur Praxis für Psychotherapie München Maxvorstadt.

Sie fin­den mich in der The­re­si­en­stra­ße 148, 80333 in Mün­chen Max­vor­stadt, in unmit­tel­ba­rer Nähe und nur 3 Geh­mi­nu­ten zur U2-Bahn-Halt­stel­le „The­ren­si­en­stra­ße“. Die Pra­xis befin­det sich in den Räu­men des Stu­dio 148 Ausatmen.Einatmen.

Google Maps Standort

Weitere Informationen über mich finden Sie hier.

Nach oben scrollen